Unser Tagesablauf
Da jedes meiner Tageskinder individuell ist, handelt es sich bei den Zeitangaben um relative Zeiten.
In Absprache mit den Eltern versuche ich die Tagesplanung so gut wie möglich an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.
Gerade für neue Kinder ist es erstmal schwierig, sich an einen Tagesablauf mit anderen Kindern zu gewöhnen,
weshalb ich in der Eingewöhnungszeit besonders darauf eingehe.
-
Morgens ankommen.
Meine Tageskinder werden so zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr gebracht.
Sie kommen dann erst einmal in Ruhe an und spielen miteinander. -
Gemeinsam frühstücken
Um ca. 09:10 Uhr fangen wir an gemeinsam zu frühstücken.
Hierbei lege ich Wert auf ausgewogene Ernährung.
Beispielsweise gibt es frisches Brot in Verbindung mit frischer Rohkost. -
Spiel und Beschäftigungszeit
Nach dem Frühstück ab ca. 9:30 Uhr, haben wir verschiedene Möglichkeiten uns miteinander zu beschäftigen.
In dieser Zeit spielen wir gemeinsam drinnen oder je nach Wetterlage im Garten.
Auch basteln, singen, tanzen und malen wir gerne oder gehen spazieren. -
Gemeinsames Mittagessen
Ca. ab 11:30 Uhr essen wir zu Mittag.
Auch hier lege ich Wert auf eine ausgewogene Ernährung.
Deshalb koche ich frisch und abwechslungsreich. -
Zur Ruhe kommen
Von 12:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr (je nach Kind und Absprache) halten die Tageskinder Mittagsschlaf.
Hierfür stehen Ihnen mehrere Betten in verschiedenen Räumlichkeiten zur Verfügung,
so dass auch jedes Kind zur Ruhe kommt. -
Spielen und Snacken
Nach dem Mittagsschlaf sind die Kinder ganz unterschiedlich.
Während die einen erstmal Zeit benötigen, um richtig wach zu werden, sind andere schon aktiv.
Deshalb wird nach dem Mittagsschlaf ganz individuell gespielt und ein kleiner Snack zu sich genommen. -
Verabschiedung
Ab ca. 14:00 Uhr fängt es an, dass die Tageskinder abgeholt werden.
Ich erzähle den Eltern dann kurz über den abgelaufenen Tag und wir verabschieden uns bis zum nächsten Tag.